Daniel Kerlin
Ich bin 1982 in Dinslaken am Niederrhein geboren. Nach dem Abitur habe ich in Bonn Lebensmitteltechnologie studiert Nach dem Abschluss als Diplom Ingenieur habe ich seit 2007 meinen beruflichen und privaten Lebensmittelpunkt in Lübeck. Hier wohne ich mit meiner Frau und meinen beiden Kindern im Roten Löwen in St. Lorenz Süd. Seit 2016 bin ich Mitglied der FDP und engagiere mich in der Bürgerschaftsfraktion als bürgerliches Mitglied im Jugendhilfe- und Schulausschuss. Seit 2019 bin ich zudem Vorsitzender des FDP Kreisverband Lübeck.
Lübeck ist für mich sehr lebenswert und bietet viele Freizeitmöglichkeiten und kulturelle Angebote einer Großstadt. Mit der Nähe zu Ostsee, Trave und Wakenitz kann man dem Alltag schnell entkommen und abschalten. Ich mag, dass die Wege hier kurz sind wohne gerne dort wo andere Urlaub machen.
Lübeck verkauft sich häufig unter Wert und sich bietende Chancen werden nicht genutzt. Im Zentrum der Fehmarnbeltregion zwischen Hamburg und Skandinavien gelegen bieten sich in den nächsten Jahren vielfältige Möglichkeiten. Diese Potentiale gilt es zu nutzen. Nur wenn wir das wirtschaftliche, wissenschaftliche und kulturelle Potential nutzen schaffen wir es attraktiv für Fachkräfte und Unternehmen zu werden, um unseren Wohlstand zu sichern und die Wertschöpfung in Lübeck zu steigern.
Bildung ist unser Startkapital! Ich möchte dazu beitrage, dass Kinder in Lübeck die besten Startchancen bekommen. Vielfältige Betreuungsangebote in der Kindertagesbetreuung und gute ausgestattete Schulen tragen zum Bildungserfolg bei. Angebote wie die Schulsozialarbeit, die dafür sorgt, dass möglichst niemand Schule ohne Abschluss verlässt. helfen ebenso. In Zeiten von Fachkräftemangel ist es zwingend notwendig, dass niemand durchs Raster fällt. Fehlende Schulabschlüsse oder Ausbildungen erhöhen signifikant die lebenslange Abhängigkeit von Sozialleistungen. Liberale Politik ermöglicht ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben für jede Schülerin und jeden Schüler. Nur so werden wir als Stadt die Herausforderungen der Zukunft meistern.
Ich habe schon alle bewohnten Kontinente und insgesamt über 50 Länder bereist. Aufgrund der gemachten Erfahrungen und Erlebnisse schätze ich, wie lebenswert Deutschland, Schleswig-Holstein und Lübeck im weltweiten Vergleich ist. Allerdings gibt es durchaus auch Punkte, wo wir von anderen lernen und so Dinge hier vor Ort verbessern können. Oft lohnt es sich nicht nur bis zu Stadtgrenze zu schauen was möglich ist.